Standortdaten & Geodaten

Dank qualitativ hochstehenden Standortinformationen zu besseren Entscheidungen

Einheitliche und strukturierte Datengrundlage

Standort­informationen sind für viele Entscheidungs­träger/innen ein zentraler Bestand­teil der daten­basierten Entscheidungs­findung. Das gesamte Internet, wie beispiels­weise Google Maps, öffentliche Statistik­ämter oder Open Data Portale, bieten eine unendliche Vielfalt an Daten­quellen mit granularen Standort­daten.
Alle diese Daten sind jedoch unstrukturiert und nicht einheitlich vor­handen. Der Novalytica Daten­pool erhebt, säubert und aktualisiert diese Daten, damit eine einheitlich, qualitativ hoch­stehende Daten­grund­lage zur Verfügung steht für darauf aufbauende Analysen.

Dank der intelligenten Verknüpfung der verschiedenen Datenquellen lassen sich unterschiedliche Use Cases aus den Daten generieren. Der Novalytica Datenpool übernimmt alle Aufgaben der Daten-Vorverarbeitung für Sie, so dass Sie sich zurücklehnen und sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Die Analyse.

Datenzugriff via API

Datenlieferung als Excel/CSV

Dashboard

Use Cases

Immobilien

Standort- und Marktanalyse

Die präzisen Standortdaten ermöglichen es, im Rahmen einer Standort- oder Marktanalyse (zum Beispiel für eine Immobilienbewertung oder -suche) alle relevanten Daten an einem Ort verfügbar zu haben. Dies können einerseits soziodemographische und ökonomische Daten zum Makrostandort, als auch lokale Gegebenheiten (Mikrolage) sein, beispielsweise die Nähe zur nächsten ÖV-Haltestelle oder lokale Mietpreise. Immobilienmarkt-Kennzahlen ermöglichen es, ein klares Bild des Angebots und der Nachfrage zu zeigen.
noun-search-map-3148984
location-schweiz

Marketing

Ziel­gruppen­spezifisches Targeting mit regionalen Daten

Durch die Verknüpfung verschiedener Standortdaten kann ein feinmaschiges Informationsnetz über die ganze Schweiz gesponnen werden. Mit einer Vielzahl von Kriterien kann so nach potenziell interessanten Gebieten gefiltert werden. Ein Unternehmen, das beispielsweise Fahrzeuge im höheren Preissegment vertreibt, könnte dank diesen Standortdaten spezifisch Personen ansprechen, die in Regionen mit höherem Einkommen und schlechtem Anschluss an den öffentlichen Verkehr, sowie in einem Quartier mit einem hohen Anteil an Einfamilienhäusern wohnen.

Vertrieb

Mehrwert durch Verknüpfung mit CRM-Daten

Firmenintern sind meist bereits Standortdaten in Form von Adressen vorhanden, zum Beispiel im CRM. Gleichzeitig fehlen oft verschiedene soziodemographische und ökonomische Attribute der Kunden. Der Novalytica-Datenpool kann direkt in das interne CRM eingebunden werden, damit bestehenden Kontakte mit weiteren Geoattributen angereichert werden können. Dadurch können weitere Erkenntnisse zum Kundenstamm generiert werden. Dies ermöglicht es, die Segmentierung zu verfeinern und Marketingmassnahmen gezielter auszuführen.
noun-crm-4642533

Haben Sie Fragen zum Datensatz oder möchten Sie mehr erfahren?

Gerne stellen wir Ihnen den Datensatz in einem persönlichen Austausch vor.

Ihr Ansprechpartner

Dr. Massimo Mannino
+41794833643

News

ESG Datenmanagement in der Immobilienbranche

Mit den steigenden Anfoderungen, stehen Immobilienunternehmen unter Druck, transparent über ihre Nachhaltigkeitsleistung zu berichten. Dafür ist ein effektives ESG Datenmanagement unabdingbar. Dies stellt Immobilienverwalter/innen jedoch vor eine grosse Herausforderung.

Nomination für den Swiss Real Estate Award 2023

Gemeinsam mit dem führenden Immobiliendienstleister Wincasa wurde Novalytica für den Swiss Real Estate Award 2023 in der Kategorie “Immobilien-Bewirtschaftung/Bau-Digital” nominiert. Die Plattform “Polaris” ermöglicht effizentes Management von ESG-Daten.

Wie Sie Chat GPT gewinnbringend einsetzen können

In Unternehmen können generative Sprach­modelle bei einer Vielzahl von Tätigkeiten ein­gesetzt werden und helfen, die Effizienz zu steigern. Durch die Zu­gehörig­keit zu Micro­soft ergeben sich ins­besondere im Micro­soft Azure-Umfeld viele neue Möglich­keiten, um Chat GPT zu integrieren.

      Newsletter: Melden Sie sich an und halten Sie sich auf dem Laufenden, was sich in der Welt der Daten tut.