Novalytica Data Products

Fachliches Knowhow und technische Expertise kombiniert

Unsere Daten­produkte kombinieren technische Expertise mit fachlichem Knowhow. Dies ermöglicht es, echten Mehrwert aus den Daten zu generieren und daten­getriebene Entscheide zu treffen.

Alle Daten­produkte sind modular aufgebaut und lassen sich auch auf individuelle Bedürfnisse anpassen.

Möchten Sie mehr zu unseren Datenprodukten erfahren? Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch!

Ihre Ansprechperson

TS_rund_grau2_klein

Dr. Thomas Spycher
thomas.spycher@novalytica.com
+41 44 508 16 89

Immobiliendaten

Gebäude- und Grundstücksdaten

Standort- und Geodaten

Daten zu Immobilien­inseraten​

Alle öffentlich verfügbaren Daten rund um ein Grund­stück, den dazugehörigen Bauten sowie standortspezifische In­for­mationen gebündelt an einem Ort. 

Eine einheitliche und strukturierte Daten­grundlage mit qualitativ hoch­stehenden, granularen Standort­informationen aus einer Viel­falt von öffentlichen Daten­quellen.
Vollständiges Universum der Immobilien­inserate in Echt­zeit mittels Web Scraping und Machine Learning für Marktanalysen und Leadgenerierung.

Applikationen mit Immobiliendaten

Alphaprop: Indirekte Immobilienanlagen

AlphapropProduktanalyse

Sämtliche relevanten Facts und Figures von indirekten Immobilienanlagen smart aufbereitet und aussagekräftig ausgewiesen.

Marketing

Uhoo: Marketing mit Geodaten

Campaign Viewer

Gesammelt_02-uai-720x447
pasted image 0

Zielgruppenspezifische Online-Werbung ohne Cookies dank öffentlich verfügbaren Geodaten und umfassender Datenaggregation.

Ein interaktives, benutzer­freundliches Tool für daten­basiertes Kampagnen­management.

Kontaktieren Sie uns

Newsletter abonnieren

News

Data Literacy Teil 1: Was ist eigentlich Data Literacy?

In unserer Blogreihe zum Thema “Data Literacy” wird das Thema über verschiedene Bausteine beleuchtet. Der erste Teil beginnt mit einer allgemeinen Begriffsdefinition sowie einer Erläuterung, weshalb Data Literacy auch als “Kompetenz des 21. Jahrhunderts” bezeichnet wird.

Datenqualität und Datenintegrität in einer modernen Dateninfrastruktur

Je stärker Unternehmen datengetrieben arbeiten, desto wichtiger wird eine systematische Kontrolle ihrer Daten. Hierbei spielen die eng verwandten, aber dennoch unterschiedlichen Konzepte der Datenintegrität und Datenqualität eine Schlüsselrolle. Dieser Artikel erläutert die Unterschiede zwischen beiden Begriffen und zeigt, wie Unternehmen ihre Datenqualität und -integrität gezielt verbessern können.

ESG Reporting: von Datenflut zu Insights

Das Nachhaltigkeitsteam von Wincasa kümmert sich um die Erfassung und Aufbereitung von Daten für das ESG-Reporting ihrer Kunden. Dabei werden sie von Novalytica in der Automatisierung der Datenflüsse unterstützt. Im Interview erläutert Niklas Naehrig, welche Herausforderungen es dabei gibt und welche zukünftigen Trends er sieht.

Wir werden unterstützt durch

Portfolio-Reporting mit Power BI







        Newsletter: Melden Sie sich an und halten Sie sich auf dem Laufenden, was sich in der Welt der Daten tut.