ERP Analytics

Schaffen Sie Mehrwert aus Ihren ERP-Daten

Sie möchten mehr Insights aus Ihren ERP-Daten gewinnen und Ihre Reportings automatisieren?

Obwohl ERP-Systeme eine Fülle von Daten generieren und speichern, sind sie oft nicht gut geeignet für anspruchsvolle Analysen und Reporting. Mit ERP Analytics unterstützen wir Sie beim Aufbau umfangreicher Reportings und automatisierter Datenanalysen, damit Sie datenbasierte Entscheidungen treffen können.

Kunden, die uns vertrauen

Umfassendes Reporting mit moderner Data Analytics Infrastruktur

Industrieunternehmen benötigen ein ERP-System um ihre geschäftskritischen Prozesse zentral zu steuern, zu automatisieren und effizient zu gestalten. Obwohl ERP-Systeme eine Fülle von Daten generieren und speichern, haben sie oft nur limitierte Möglichkeiten zur Auswertung der Daten. Es ist zudem nicht möglich, Daten aus weiteren Systemen direkt einzubinden. Das manuelle Erstellen von Reports, z.B. in Excel ist darum zeitaufwändig und die Daten werden nicht in Echtzeit abgebildet.

Eine moderne Data Analytics Infrastruktur ermöglicht die Aufbereitung und Verknüpfung von Daten aus verschiedenen Quellen – ganz ohne manuellen Aufwand.

Interaktive Dashboards ermöglichen ziel­gruppen­spezifische Reports in Echtzeit. Dadurch entstehen signifikante Effizienz­gewinne: Gezielte Auswertungen sind in wenigen Klicks möglich und erlauben es, Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen.

Wir sind offizieller Microsoft Data & AI Solutions Partner

Einbindung in die Microsoft Produktlandschaft

Als Bestandteil der Microsoft Produkt­landschaft lässt sich Power BI als führende Business Intelligence Lösung nahtlos in Ihre bestehende Micro­soft Produktelandschaft integrieren. Interaktive Reports können flexibel über Teams, Sharepoint, Power Point etc. geteilt werden und bestehende Arbeitsprozesse bleiben unverändert.

 

ERP & BI - die ideale Kombination für Unternehmens­steuerung und Reporting

Industrie­unternehmen benötigen ein ERP-System wie Microsoft Dynamics oder SAP, um ihre geschäftskritischen Prozesse zentral zu steuern, zu automatisieren und effizient zu gestalten. Es sorgt für Ordnung, Effizienz und Transparenz in komplexen Abläufen. ERP-Systeme sind jedoch primär dafür gebaut, Transaktionen und Geschäfts­prozesse stabil und standardisiert abzubilden und nicht für die Analyse von Daten. Oft fehlt die nötige Flexibilität und Benutzer­freundlichkeit für detaillierte Daten­analysen und umfassende Reportings.Moderne Business Intelligence Tools wie Microsoft Power BI ermöglich es, aus den ERP-Daten wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und sie benutzer­freundlich aufzubereiten.
Beispiel eines interaktiven Power BI Reports

Mögliche ERP Analytics Use Cases

Einbindung von KI und Advanced ERP Analytics

Eine saubere Datenbasis bildet die Grundlate für den Einsatz von KI-Algorithmen und der Anwendung von Generative AI, wie zum Beispiel intelligenten Chatbots. KI-basierte Analysen ermöglichen es, Muster in den Daten zu erkennen, um beispielsweise Trends vorhersagen zu können (Predictive Analytics). Generative AI ermöglicht die Automatisierung von Prozessen und das Generieren von neuen Inhalten. Mit einer sauberen Dateninfrastruktur können zudem viele repetitive Arbeitsschritte automatisiert werden (Workflow Automation).

>>> Mehr dazu

Unser Angebot

Situationsanalyse

Analyse der bestehenden Infrastruktur, der Voraussetzungen und der Bedürfnisse.

Dateninfrastruktur

Analyse der Datenherkunft und Möglichkeiten zur Integration.

Konzeption der Reports

Definition der angezeigten Daten und deren Darstellung, Konzipierung des Designs.

Erstellen der Reports

Erstellen der konzipierten Reports mit, je nach Bedarf, unterschiedlichen Zugriffsrechten.

Einführung und Schulung

Einführung in die Funktionalitäten bei der Konsumation der Reports, Schulung von Key Usern zur Entwicklung und Anpassung von Reports.

Feedback und Anpassungen

Feedback-Loop zur Adjustierung der entwickelten Reports.

Ihre Vorteile

Alle Daten zentral aufbereitet und historisiert

Beibehalten bewährter Arbeitsprozesse

Kosten- und Zeitersparnis

Vollständige Datenhohheit

Flexible, skalierbare Analytics Umgebung

Nahtlose Integration in das bestehende Microsoft Ökosystem

Automatisierte Reportings

Moderne Datenauswertung

Integration von KI

Ihr Ansprechpartner

Dr. Massimo Mannino

 

+41 44 508 16 89

Interessieren Sie sich für Themen rund um ERP Analytics?

Gerne bin ich bei Fragen für Sie da.


    Newsletter: Melden Sie sich an und halten Sie sich auf dem Laufenden, was sich in der Welt der Daten tut.

    Portfolio-Reporting mit Power BI






        Newsletter: Melden Sie sich an und halten Sie sich auf dem Laufenden, was sich in der Welt der Daten tut.