Generative AI

Unternehmensprozesse mit Generative AI auf ein neues Level bringen

Möchten Sie Ihr Unternehmen mit Generative AI voranbringen?

Als Data & AI Partner unterstützen wir Sie dabei, Generative AI effizient und gewinn­bringend in Ihr Unternehmen und Ihre Datenstrategie zu integrieren.

Kunden, die uns vertrauen

Implementierung von Generative AI-Lösungen zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung

Generative AI (generative Künstliche Intelligenz) hat das Potenzial, Geschäftsmodelle grundlegend zu transformieren. Sie automatisiert Prozesse und generiert gleichzeitig qualitativ hochwertige Inhalte. Sie kann personalisierte Marketingtexte erstellen, visuelle Konzepte entwerfen und Code entwickeln, der sich flexibel an neue Anforderungen anpasst. Ihre Fähigkeit, Sprache zu verstehen und neue Ideen zu kombinieren, macht sie zu einem vielseitigen Werkzeug für die Produktentwicklung, Kundenkommunikation, strategische Entscheidungsfindung und noch vieles mehr.

ai-8529399_1280

Novalytica maximiert Ihr Potenzial mit Generative AI-Lösungen

Novalytica bietet umfassende Expertise in Data Science und künstlicher Intelligenz und begleitet Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung Generative AI-Anwendungen.

Wir legen Wert auf eine mass­geschneiderte Umsetzung, die auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Unternehmen abgestimmt ist.

Mit fundierter Beratung und Begleitung führen wir unsere Kunden durch den gesamten Prozess: von der Bedürfnisanalyse, über die Entwicklung und Implementierung der optimalen Lösung bis hin zum Betrieb der Infrastruktur und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Generative-AI-Anwendung.

Unser Angebot

Bedürfnisabklärung

Wir verschaffen Ihnen strategische Klarheit über den Einsatz von Generative AI in Ihrem Unternehmen oder in bestimmten Funktionen. Zusammen erkennen wir die Chancen und Risiken verschiedener Ansätze und entwickeln eine fundierte Strategie für konkrete Anwendungs­fälle.

Situationsanalyse

Wir überprüfen. ob vorhandene Daten, bestehende Modelle oder externe AI-Dienste (wie z.B.: ChatGPT, Copilot, Gemini etc.) für Ihre Anforderungen geeignet sind. Falls nötig, entwickeln wir eine Daten­strategie, optimieren Prompts oder integrieren synthetische Daten zur Modellanpassung.

GenAI Konzept

Zusammen entwickeln wir den optimalen Ansatz für Ihre Generative AI Anwendung, sei es durch die Nutzung eines bestehenden Modells, Fine Tuning, regelbasierte Logiken oder eine eigene Modellarchitektur. Dabei berücksichtigen wir Performance, Kosten, Skalierbarkeit, ethische und Compliance Aspekte.

MVP Entwicklung

Nach der Entwicklung eines Konzepts identifizieren wir Gemeinsam konkrete Anwendungsfälle mit hohem Potenzial und entwickeln schnelle testbare Prototypen (MVPs). So schaffen wir schnelle Ergebnisse und fundierte Entscheidungs­grund­lagen für den weiteren Ausbau.

Implementierung

Wir integrieren die Generative AI-Lösung in Ihre bestehende Software, Workflows oder digitalen Produkte. Dies kann über APIs, No-Code-Plattformen oder individuelle Anpassungen erfolgen. Bei Bedarf erfolgt eine Fine-Tuning, um Performance und User Experience zu verbessern.

Feedback und Übergabe

Wir begleiten die Einführung durch Schulungen, Dokumentation und Feedback-Loops. Dabei stellen wir sicher, dass das Modell kontinuierlich verbessert wird und ethische, rechtliche und Compliance-Richtlinien eingehalten werden.

AI (KI) ermöglicht es, Daten zu analysieren und Entscheidungen zu treffen. Generative AI zielt darauf ab, neue Inhalte zu erzeugen, wie Texte, Bilder oder Musik. Das Modell wird dabei mit vorhandenen Daten so trainiert, dass es über einen “Input” in natürlicher Sprache (ein Prompt oder Befehl) selbständig einen “Output” (das gewünschte Ergebnis oder die Antwort) generiert.

  1. Erstellung neuer Inhalte: Generative AI kann originale Inhalte wie Bilder, Videos und Texte erzeugen, die von menschlich erstelltem Material kaum zu unterscheiden sind und wird in Bereichen wie Unterhaltung und Werbung eingesetzt.
  2. Verbesserung bestehender KI-Systeme: Sie steigert die Effizienz und Genauigkeit bestehender KI-Modelle, indem sie synthetische Daten zur Schulung und Evaluierung anderer Algorithmen erzeugt.
  3. Datenanalyse: Generative AI ermöglicht es, komplexe Daten auf neue Weise zu analysieren und verborgene Muster und Trends zu entdecken, die aus Rohdaten allein für das menschliche Auge nicht oder nur schwer ersichtlich sind.
  4. Automatisierung und Beschleunigung von Prozessen: Generative AI hilft, Aufgaben und Prozesse zu automatisieren und zu beschleunigen, wodurch Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen.

Generative AI ist eine Form des Machine Learning, bei der Modelle nicht nur aus Daten lernen, sondern auch neue Daten erzeugen, die den Trainingsdaten ähneln. Es verwendet Deep Learning, bei dem künstliche neuronale Netze die Funktions­weise des menschlichen Gehirns nachahmen, um Daten zu verarbeiten und Muster zu lernen. Der Prozess umfasst:

  1. Daten sammeln: Ein Datensatz wird erstellt.
  2. Modelltraining: Das Modell lernt Muster und Strukturen zu erkennen.
  3. Generierung: Das Modell erzeugt neue Inhalte basierend auf den gelernten Mustern.
  4. Verfeinerung: Die Inhalte werden angepasst.

In den vergangenen zwei Jahren sind innert kurzer Zeit verschiedene Generative AI-Modelle auf den Markt gekommen, die auf unterschiedliche Anwendungs­bereiche spezialisiert sind. Sie alle basieren auf sogenannten GPT-Modellen, einem spezifischen Large Language Model und ermöglichen die maschinelle Verarbeitung von natürlicher Sprache. Einige davon sind:

  1. ChatGPT: Das bekannteste und eines der ersten Modelle auf dem Markt, ist auf die Verarbeitung und Generierung natürlicher Sprache spezialisiert.
  2. Microsoft Copilot: Gestaltet Arbeitsprozesse effizienter, vor allem durch seine tiefe Integration in die  Microsoft-Umgebung.
  3. Google Gemini: Eine multimodale AI, die Texte und Bilder generieren kann und auch Sprach­verständnis besitzt.
  4. DeepSeek: Spezialisiert auf die Analyse und Generierung von Inhalten, ähnlich wie ChatGPT.
  5. MidJourney: Ein Algorithmus zur Erstellung von Kunstwerken aus Textbeschreibungen.
  6. Jasper: Ein Algorithmus zur Generierung von Texten für Marketingzwecke.
  7. Mubert: AI-generierte Musik, die mit Algorithmen neue Musikstücke erzeugt.
  8. You.com: Eine AI-basierte Suchmaschine, die personalisierte und kontextabhängige Ergebnisse liefert.

Ihr Ansprechpartner

Dr. Massimo Mannino

 

+41 44 508 16 89

Sind Sie auf der Suche nach einer individuell angepassten Generative AI-Anwendung für Ihr Unternehmen?

Gerne beraten Sie unsere Experten.


    Newsletter: Melden Sie sich an und halten Sie sich auf dem Laufenden, was sich in der Welt der Daten tut.

    Portfolio-Reporting mit Power BI






        Newsletter: Melden Sie sich an und halten Sie sich auf dem Laufenden, was sich in der Welt der Daten tut.