DATA STRATEGY CONSULTING

Aus Ihren Daten echten Mehrwert generieren

Aus der Datenflut gezielt Mehrwert schaffen

Während Daten zunehmend in Massen vor­handen sind, fehlt oft eine klare Stra­tegie, welche kon­zeptionell sicher­stellt, dass die ge­speicherte Infor­mation auch geschäfts­relevant ein­gesetzt werden kann. Wir unter­stützen Organisationen stra­tegisch und konzeptionell auf dem Weg hin zu daten­basierten Ent­schei­dungen. Dies umfasst sowohl konzeptionelle Gesichts­punkte beim Aufbau einer neuen Infra­struktur, strategische Frage­stellung im Umgang mit den eigenen Daten oder auch kreativ- explorative Prozesse, wenn es darum geht, durch Ver­knüp­fungen und An­rei­cherungen weiterer externer Daten zusätz­lichen Wert aus dem Daten­inventar zu generieren.

Novalytica Data Services​

Profitieren Sie von unserer Expertise in der automatisierten Datenerfassung und Klassifizierung auch für komplexe, unstrukturierte Datenquellen.

Wir unterstützen Sie mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung beim Aufbau Ihrer internen Dateninfrastruktur, um das Potential Ihrer Daten voll ausschöpfen zu können.

Verwenden Sie Business Intelligence-Tools um unterschiedlichste Datenquellen gewinnbringend einzusetzen.
Wir sind offizieller Microsoft Power BI Partner.

Mit modernsten Tools und intelligenten Algorithmen analysieren unsere Data Scientists grosse Datenmengen und optimieren Prozesse.

Unsere Experten zeigen Ihnen auf, wie Sie aus aus vorhandenen Daten gezielt Mehrwert schaffen können.

Erlangen Sie neue Kompetenzen im Bereich der Datenanalyse in unseren Inhouse Workshops oder Kursen.

Unser Data Strategy Konzept

Analyse:  Wir gleichen Ihre strategischen Ziele mit der Daten­infra­struktur ab, identi­fizieren Zukunfts­potentiale und weisen auf Lücken hin.

Strategie­entwicklung: Basierend auf den An­sprüchen Ihres Unter­nehmens entwickeln wir mit Ihnen eine passende Zukunfts­strategie für Ihre Daten­nutzung, welche praktisch umsetzbar ist.

Kultur­gemässe Imple­men­tie­rung: Daten­kompetenz ist ein zentraler Erfolgs­faktor einer daten­ge­triebenen Organi­sation. Die Um­setzung der Stra­tegie erfolgt unter der Ein­bindung Ihrer unternehmens­spezifischen Kultur und Fähigkeiten.
franki-chamaki-1K6IQsQbizI-unsplash

News

Data Literacy Teil 1: Was ist eigentlich Data Literacy?

In unserer Blogreihe zum Thema “Data Literacy” wird das Thema über verschiedene Bausteine beleuchtet. Der erste Teil beginnt mit einer allgemeinen Begriffsdefinition sowie einer Erläuterung, weshalb Data Literacy auch als “Kompetenz des 21. Jahrhunderts” bezeichnet wird.

Datenqualität und Datenintegrität in einer modernen Dateninfrastruktur

Je stärker Unternehmen datengetrieben arbeiten, desto wichtiger wird eine systematische Kontrolle ihrer Daten. Hierbei spielen die eng verwandten, aber dennoch unterschiedlichen Konzepte der Datenintegrität und Datenqualität eine Schlüsselrolle. Dieser Artikel erläutert die Unterschiede zwischen beiden Begriffen und zeigt, wie Unternehmen ihre Datenqualität und -integrität gezielt verbessern können.

ESG Reporting: von Datenflut zu Insights

Das Nachhaltigkeitsteam von Wincasa kümmert sich um die Erfassung und Aufbereitung von Daten für das ESG-Reporting ihrer Kunden. Dabei werden sie von Novalytica in der Automatisierung der Datenflüsse unterstützt. Im Interview erläutert Niklas Naehrig, welche Herausforderungen es dabei gibt und welche zukünftigen Trends er sieht.

Ihr Ansprechpartner

Dr. Thomas Spycher

 

+41 44 508 16 89

Haben Sie Fragen zu unseren Data Strategy Consulting Leistungen oder sind Sie auf der Suche nach einer individuellen Lösung?

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.


    Newsletter: Melden Sie sich an und halten Sie sich auf dem Laufenden, was sich in der Welt der Daten tut.

    Portfolio-Reporting mit Power BI






        Newsletter: Melden Sie sich an und halten Sie sich auf dem Laufenden, was sich in der Welt der Daten tut.