BUSINESS INTELLIGENCE CONSULTING

Mit BI-Lösungen zur datengetriebenen Organisation

Neue Einsichten in Ihre
Daten und effizientes, zeitsparendes Reporting

Business Intelligence Anwendungen ermöglichen eine schnelle und ver­ständliche Über­sicht von grossen Daten­mengen in leicht ver­dau­lichen Bildern. Für Or­gani­sationen bieten Business Intelligence-An­wen­dungen eine effiziente Lösung, Daten aus unter­schied­lichsten Quellen (z.B. Daten aus einer ERP- oder Buch­haltungs­software) zu­sam­men­zu­führen und visuell darzu­stel­len. BI-Appli­ka­tionen er­mög­li­chen eine neue Sicht auf Ihre Daten­struktur indem die zusammen­geführten Daten ganz­heitlich angeschaut und zusammen analysiert werden können. Auch externe Daten­quellen (z.B. Markt­daten) können in die Analyse ein­ge­bunden werden und schnell über vor­program­mierte Schnitt­stellen importiert werden.

Eine gut integrierte BI-An­wendung ist ein hoch­wertiges Analyse­tool, das in keiner modernen Or­ga­nisation fehlen sollte. Als un­abhängiger Partner unterstützt Novalytica Sie von der stra­tegischen Konzeption bis zur Im­ple­men­tierung und zum Auf­bau von BI-Lösungen und verwendet dabei führende Tech­no­logien wie Microsoft Power BI, Qlik Sense und Tableau. Unsere BI-Expertise geben wir im Rahmen der Data Academy weiter, wodurch wir in der Lage sind den gesamten Pro­zess von Konzeption, Implementierung und Wissens­vermittlung für Business Intelligence Lö­sungen zu gestalten.

Power BI
Wir sind offizieller Microsoft Power BI Partner.
Lernen Sie mehr über Microsoft Power BI und wie Sie gemeinsam mit Novalytica Power BI
in Ihrer Unternehmung integrieren können.
ERFAHREN SIE MEHR
Qlik Sense
Erfahren Sie mehr über die Funktionsweisen der Qlik Sense BI und wie Ihr Unternehmen von Qlik-basierten Anwendungen profitieren kann.
ERFAHREN SIE MEHR
Unsere Technologien

Novalytica Data Services​

Datenerfassung und Datenverarbeitung

Profitieren Sie von unserer Expertise in der automatisierten Datenerfassung und Klassifizierung auch für komplexe, unstrukturierte Datenquellen.

Data Science, Machine Learning and Artificial Intelligence

Mit modernsten Tools und intelligenten Algorithmen analysieren unsere Data Scientists grosse Datenmengen und optimieren Prozesse.

Business Intelligence

Verwenden Sie BI-Tools um unter-schiedlichste Datenquellen gewinnbringend einzusetzen.

Data Strategy

Unsere Experten zeigen Ihnen auf, wie Sie aus Daten echten Mehrwert generieren können - die Herausforderung jeder Organisation.

Studien und Analysen

Wir analysieren spezifische Fragestellungen datengetrieben und mit modernen statistischen Methoden.

Data Academy

Erlangen Sie neue Kompetenzen im Bereich der Datenanalyse in unseren inhouse Workshops oder Kursen.

Use Case: Zusammenführung und Erschliessung von Datenquellen durch Business Intelligence

Die BI-Tools von Novalytica ermöglichen effizientes Sam­meln, Aus­werten und Dar­stellen von Daten. Der folgende Use Case illustriert, wie die ZHAW unsere Business In­tel­ligence- Services für ein Smart City-Projekt genutzt hat.

Der Swiss Smart City Survey ist eine regel­mässige Um­frage der ZHAW zum Stand der Entwicklung von Städten und Gemeinden bei ihrer Trans­formation zu Smart Sustainable Cities & Communities, wie auch bei der Um­setzung von Smart-City-Lösungen. Die Ergebnisse der Umfrage wurden mit Dash­boards von Novalytica verständlich und über­sichtlich auf­bereitet. Mit Hilfe der in­te­raktiven Grafiken und Tools können Sie Er­gebnisse und Trends genau ablesen, ana­ly­sieren und verdeckte Potentiale er­schliessen.

News

Data Literacy Teil 1: Was ist eigentlich Data Literacy?

In unserer Blogreihe zum Thema “Data Literacy” wird das Thema über verschiedene Bausteine beleuchtet. Der erste Teil beginnt mit einer allgemeinen Begriffsdefinition sowie einer Erläuterung, weshalb Data Literacy auch als “Kompetenz des 21. Jahrhunderts” bezeichnet wird.

Datenqualität und Datenintegrität in einer modernen Dateninfrastruktur

Je stärker Unternehmen datengetrieben arbeiten, desto wichtiger wird eine systematische Kontrolle ihrer Daten. Hierbei spielen die eng verwandten, aber dennoch unterschiedlichen Konzepte der Datenintegrität und Datenqualität eine Schlüsselrolle. Dieser Artikel erläutert die Unterschiede zwischen beiden Begriffen und zeigt, wie Unternehmen ihre Datenqualität und -integrität gezielt verbessern können.

ESG Reporting: von Datenflut zu Insights

Das Nachhaltigkeitsteam von Wincasa kümmert sich um die Erfassung und Aufbereitung von Daten für das ESG-Reporting ihrer Kunden. Dabei werden sie von Novalytica in der Automatisierung der Datenflüsse unterstützt. Im Interview erläutert Niklas Naehrig, welche Herausforderungen es dabei gibt und welche zukünftigen Trends er sieht.

Haben Sie Fragen zu unseren Business Intelligence Lösungen oder sind Sie auf der Suche nach einem längerfristigen, kompetenten Partner?

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Ihr Ansprechpartner

Dr. Massimo Mannino
+41794833643


    Newsletter: Melden Sie sich an und halten Sie sich auf dem Laufenden, was sich in der Welt der Daten tut.

    Portfolio-Reporting mit Power BI






        Newsletter: Melden Sie sich an und halten Sie sich auf dem Laufenden, was sich in der Welt der Daten tut.