PUBLIC SECTOR

Im öffentlichen Sektor das Potential von Daten nutzen

Smart Data als Entscheidungsgrundlage

Auf Daten aus ver­schie­denen Quellen zu­zugreifen, sie zu ver­stehen und daraus Handlungs­emp­fehlungen ab­zuleiten, kann im öffentlichen Sektor mit strengen Vor­schriften und Gesetzen eine grosse Heraus­forderung sein. Wir unter­stützen Organi­sa­tionen auf diesem Weg von der strate­gischen Konzeption, über den Auf­bau einer Daten­analyse Infra­struktur bis hin zur Erar­beitung von Use Cases von Machine Learning An­wendungen.  Immer im Fokus steht das Ziel, mit Daten einen Mehr­wert für die Orga­ni­sation zu gewinnen und die Or­ga­nisation als Ganzes auf diesem Weg zu unterstützen.

Von Big Data
zu Smart Data

Novalytica Data Services​

Datenerfassung und Datenverarbeitung

Profitieren Sie von unserer Expertise in der automatisierten Datenerfassung und Klassifizierung auch für komplexe, unstrukturierte Datenquellen.

Data Science, Machine Learning and Artificial Intelligence

Mit modernsten Tools und intelligenten Algorithmen analysieren unsere Data Scientists grosse Datenmengen und optimieren Prozesse.

Business Intelligence

Verwenden Sie BI-Tools um unter-schiedlichste Datenquellen gewinnbringend einzusetzen.

Data Strategy

Unsere Experten zeigen Ihnen auf, wie Sie aus Daten echten Mehrwert generieren können - die Herausforderung jeder Organisation.

Studien und Analysen

Wir analysieren spezifische Fragestellungen datengetrieben und mit modernen statistischen Methoden.

Data Academy

Erlangen Sie neue Kompetenzen im Bereich der Datenanalyse in unseren inhouse Workshops oder Kursen.

Datenbasierte Analysen für eine erfolgreiche Steuerung

Wir unterstützen Organisationen im öffentlichen Sektor in allen Teilbereichen einer datengetriebenen Organisation:

News

Data Literacy Teil 1: Was ist eigentlich Data Literacy?

In unserer Blogreihe zum Thema “Data Literacy” wird das Thema über verschiedene Bausteine beleuchtet. Der erste Teil beginnt mit einer allgemeinen Begriffsdefinition sowie einer Erläuterung, weshalb Data Literacy auch als “Kompetenz des 21. Jahrhunderts” bezeichnet wird.

Datenqualität und Datenintegrität in einer modernen Dateninfrastruktur

Je stärker Unternehmen datengetrieben arbeiten, desto wichtiger wird eine systematische Kontrolle ihrer Daten. Hierbei spielen die eng verwandten, aber dennoch unterschiedlichen Konzepte der Datenintegrität und Datenqualität eine Schlüsselrolle. Dieser Artikel erläutert die Unterschiede zwischen beiden Begriffen und zeigt, wie Unternehmen ihre Datenqualität und -integrität gezielt verbessern können.

ESG Reporting: von Datenflut zu Insights

Das Nachhaltigkeitsteam von Wincasa kümmert sich um die Erfassung und Aufbereitung von Daten für das ESG-Reporting ihrer Kunden. Dabei werden sie von Novalytica in der Automatisierung der Datenflüsse unterstützt. Im Interview erläutert Niklas Naehrig, welche Herausforderungen es dabei gibt und welche zukünftigen Trends er sieht.

Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen für den öffentlichen Sektor oder sind Sie auf der Suche nach einer individuellen Lösung?

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Ihr Ansprechpartner

Dr. Massimo Mannino
+41794833643


    Newsletter: Melden Sie sich an und halten Sie sich auf dem Laufenden, was sich in der Welt der Daten tut.

    Portfolio-Reporting mit Power BI






        Newsletter: Melden Sie sich an und halten Sie sich auf dem Laufenden, was sich in der Welt der Daten tut.